Direkt zum Inhalt

Bestzeiten und Bestform – erfolgreiche U23-DM

Mit einem schlagkräftigen Team und großem Zusammenhalt trat die LG Aachen bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm an – und kehrte mit persönlichen Bestleistungen und Normerfüllungen zurück. 
Für die besten Platzierungen sorgten Chelsea Port le Roi und die U23-4x100m-Staffel der Frauen: Über 400 Meter lief Chelsea im Vorlauf mit 55,47 Sekunden persönliche Bestleistung und bestätigte diese im Finale mit 55,80 Sekunden auf Platz 5. Ebenfalls Fünfte wurden Marlene Fenster, Nela Ginschor, Chelsea Port le Roi und Luzie Kunter in der Staffel, die ihre Bestzeit auf 46,91 Sekunden steigerten.

Die 400m-Hürden-Wettbewerbe der Frauen wurden von einer kuriosen Panne überschattet: Im ersten Vorlauf fehlte eine Hürde, die Läufe wurden annulliert und am Sonntag neu gestartet. Luzie Kunter nutzte die Chance und lief im Finale in 61,21 Sekunden auf Platz 10. Marlene Fenster glänzte zuvor im gültigen Vorlauf mit 59,89 Sekunden – persönliche Bestleistung und A-Norm für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven – und belegte im Finale Platz 9.

Über 400m Hürden der Männer erreichten Mateusz Lewandowski (55,08 Sekunden) und Sören Reul (55,86 Sekunden) solide Zeiten, blieben aber unter ihren Möglichkeiten. Über 200 Meter steigerte Mateusz seine Saisonbestleistung auf 21,98 Sekunden, während Lasse Laude (U20) in der U23-Konkurrenz mit 22,30 Sekunden nahe an seine persönliche Bestmarke herankam.

In der Jugendklasse über 80m Hürden hatte Alexander Schäfer Pech: Nach starkem Aufwärmen stürzte er an der ersten Hürde und konnte sein Potenzial nicht ausschöpfen.

Die U23-Männer-Staffel mit Till Rüdiger, Linus Bender, Lasse Laude und Mateusz Lewandowski zeigte Einsatz, wurde jedoch disqualifiziert.

Fazit: Ulm war für die LG Aachen mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es war ein Wochenende voller Teamgeist, gemeinsamer Erlebnisse und starker Leistungen. Das eigene Vereinszelt wurde zum Treffpunkt für Athleten und Unterstützer, es wurde angefeuert, mitgefiebert und gefeiert. Ein herzlicher Dank geht an die Trainer Marlies, Aleks, Timo, Achim und Michael sowie unsere Physiotherapeutin Petra für die großartige Betreuung und Unterstützung vor Ort. 
 

DM U23, Ulm, 4.-6.7.25